FIM-MiniGP-Austria-Series-Vorschau-Runde-4-Red-Bull-Ring

FIM MiniGP™ Austria Series: Vorschau Runde 4 Red Bull Ring

MINIGP ERÖFFNET ZWEIRAD-AUGUST AM RED BULL RING

Die MiniGP™ Austria Series geht von 2.-3. August am Red Bull Ring in die entscheidende Phase: Vorzeitige Titelentscheidung möglich, österreichische Talente bei Heimrennen in Lauerstellung.

  • Holt sich der junge Türke Berkay Sariay in der 160er-Klasse vorzeitig die Meisterschaft?
  • Schlagdistanz zum Podium: österreichische Talente reisen formstark zum Heimrennen
  • Weitere Informationen unter: www.minigpaustria.at

Bevor die Superstars der Motorrad-Weltmeisterschaft Mitte August im Murtal gastieren, zeigen die MiniGP-Talente ebendort ihr Können auf Minibikes: Die MiniGP™ Austria Series gastiert für Runde 4 am 2. und 3. August am Red Bull Ring: Rund 40 internationale Motorrad-Nachwuchshoffnungen duellieren sich in drei Klassen (110er-, 160er-, 190er-Klasse) um den Sieg. Trainings und Qualifyings stehen am Samstag (2. August) am Programm, am Sonntag (3. August) dürfen sich Zuschauer und Fans auf insgesamt sechs Rennläufe im Driving Center der steirischen Rennstrecke freuen.

Titel-Vorentscheidung am Red Bull Ring?'
In der 160er-Klasse kommt Berkay Sariay ungeschlagen in die Steiermark: Das türkische Talent konnte im bisherigen Saisonverlauf alle sechs Rennläufe gewinnen und hält damit beim Punktemaximum von 150 Punkten. Gewinnt er einen der beiden Läufe am Red Bull Ring, ist ihm der Titel in der 160er-Klasse nicht mehr zu nehmen. Völlig offen ist hingegen der Titelkampf in der 190er-Klasse: Yevsevii Kovalov (UA) führt die Wertung vor dem Red-Bull-Ring-Wochenende mit zwölf Punkten Vorsprung auf den Briten Thorley Trevorrow an, beide konnten zuletzt am Slovakiaring je einen Rennlauf für sich entscheiden.

Rot-weiß-rote Talente in Lauerstellung
Die österreichischen Minibike-Talente wollen beim Heimrennen am Red Bull Ring um die Spitzenplätze mitmischen: In der 160er-Klasse visiert Paul Linsbichler nach drei dritten Plätzen im bisherigen Saisonverlauf im Murtal erneut das Podium an. In der Gesamtwertung liegt der junge Niederösterreicher nur 13 Punkte hinter dem drittplatzierten Slowaken Roman Masar. Mit Julian Wieser (St. Marein im Mürztal) und Finn Erik Neubauer (Leoben) gehen auch zwei steirische Talente an den Start.

In der 190er-Klasse kommt der Oberösterreicher Patrick Faderl nach zuletzt zwei Podestplätzen bei Runde 3 mit breiter Brust und dem 5. Gesamtrang in die Steiermark. Knapp dahinter liegt aktuell Lukas Schuller am 6. Gesamtrang. Der Steirer weiß, wie man am Rundkurs im Driving Center auf das Podium fährt: Ihm gelang im Vorjahr mit Platz 3 am Red Bull Ring sein bisher bestes MiniGP-Resultat.

Der Zeitplan für das MiniGP-Wochenende am Red Bull Ring
Mit Sebastian Mayer (St. Georgen ob Judenburg) und Tim Goebel (Frohnleiten) sind auch in der jüngsten Klasse, der Ohvale Austria Rookies Challenge (110er-Klasse), zwei steirische Lokalmatadore am Red Bull Ring in Rennaction zu erleben. Das Programm bei Runde 4 im Überblick:

Samstag, 2. August 2025
13:00 - 13:15 160er - Free Practice 1
13:20 - 13:35 190er - Free Practice
13:40 - 13:55 110er - Free Practice 1
14:00 - 14:15 160er - Free Practice 2
14:20 - 14:35 190er - Free Practice 2
14:40 - 14:55 110er - Free Practice 2
15:15 - 15:30 160er - Qualifying 1
15:40 - 15:55 190er - Qualifying 1
16:10 - 16:25 110er - Qualifying
17:00 - 17:15 160er - Qualifying 2
17:25 - 17:40 190er - Qualifying 2

Sonntag, 3. August 2025 
09:00 - 09:10 160er - Warm Up
09:15 - 09:25 190er - Warm-Up
09:30 - 09:40 110er - Warm-Up
10:00 - 10:15 160er - Rennen 1 - 12 Runden
10:35 - 10:50 190er - Rennen 1 - 12 Runden
11:15 - 11:25 110er - Rennen 1
13:15 - 13:30 160er - Rennen 2 - 12 Runden
13:50 - 14:05 190er - Rennen 2 - 12 Runden
14:20 - 14:30 110er - Rennen 2

Saison 2025: Alle Details und Rennwochenenden
In der 110er-Klasse, der Ohvale Austria Rookies Challenge, lernen Kinder zwischen acht und zwölf Jahren nicht nur den Umgang mit den Mini-Rennmaschinen, sondern auch den Ablauf eines Rennwochenendes (Freies Fahren, Freies Training, Qualifying, Warm-up und Rennen) kennen. Die Saison 2025 besteht aus fünf Rennwochenenden für alle drei Klassen. Alle Termine im Überblick:

17. April 2025                 Roll-out         Red Bull Ring (alle Klassen)
17. - 18. Mai 2025          Round 1         Red Bull Ring (alle Klassen)
14. - 15. Juni 2025        Round 2         Speedarena Rechnitz (alle Klassen)
5. - 6. Juli 2025             Round 3         Slovakiaring (alle Klassen)
2. - 3. August 2025       Round 4         Red Bull Ring (alle Klassen)
30. - 31. August 2025   Round 5         Slovakiaring (alle Klassen)

Über die FIM MiniGP™
Die FIM MiniGP™ World Series zielt darauf ab, eine gleichberechtigte Plattform für junge Fahrer weltweit zu schaffen. MiniGP-Wettbewerbe weltweit werden damit vereint und standardisiert, um die Fähigkeiten der jungen Piloten bestmöglich zu fördern und ihre Chancen auf dem Weg in die MotoGP zu verbessern. Seit 2022 gibt es die Minibike-Meisterschaft auch in Österreich. Botschafter der FIM MiniGP™ Austria Series ist Motorrad-WMRennsieger Gustl Auinger. In der 110er-Klasse starten Kinder zwischen acht und zwölf Jahren auf Ohvale GP-0 110 Motorrädern in einer nationalen Meisterschaft. Die Piloten in der 160er-Klasse müssen zwischen zehn und 16 Jahre jung sein und auf gleichen Ohvale GP-0 160 Maschinen antreten. In der 190er-Klasse gehen Talente zwischen zwölf und 18 Jahren auf identischen Ohvale GP-2 190 Motorrädern an den Start. Sowohl die 160erKlasse als auch die 190er-Klasse werden 2025 erstmals zusätzlich zur offiziellen FIM MiniGP™ Austria Series als nationale Meisterschaft ausgetragen. Die Top 2 bzw. Top 3 der 160er- und 190er-Klasse bekommen die Chance, sich beim FIM MiniGP™ World Final der internationalen Konkurrenz zu stellen. Der Sieger sichert sich einen Platz in einem der Road to MotoGP-Programme. Weitere Informationen unter www.minigpaustria.at.

Medienkontakt FIM MiniGP™ Austria Series:
Martin Kohlbacher
Telefon: +43 664 54 87 285
E-Mail: media@bg-sportpromotion.com

Zurück