FIM-MiniGP-Austria-Series-Nachbericht-Runde-5-Slovakiaring

FIM MiniGP™ Austria Series: Nachbericht Runde 5 Slovakiaring

WÜRDIGES MINIBIKE-SAISONFINALE 2025 AM SLOVAKIARING

Yevsevii Kovalov holt sich den Titel in der 190er-Klasse, der Sieger in der 160er-Klasse stand mit Berkay Sariay bereits vor dem Finale fest. Paul Linsbichler mit starker Leistung erneut am Podium.

  • 160er-Klasse: Sariay mit beinahe makelloser Saison, Linsbichler prolongiert Podium-Serie
  • 190er-Klasse: Kovalov neuer Champion der 190er-Klasse, Faderl mit Top-5-Gesamtrang
  • Weitere Informationen unter: www.minigpaustria.at

Die vierte Saison der MiniGP™ Austria Series ist am vergangenen Wochenende (30./31. August) am Slovakiaring zu Ende gegangen. Saison-Dominator Berkay Sariay (TR) war der Titel in der 160er-Klasse bereits vor dem Saisonfinale nicht mehr zu nehmen, Paul Linsbichler fixierte bei nassen Bedingungen als schnellstes österreichisches Talent den 4. Gesamtrang. Yevsevii Kovalov (UA) sicherte sich am Slovakiaring den Titel in der 190er-Klasse, der Oberösterreicher Patrick Faderl beendete die Saison auf Rang 5. „Der Slovakiaring war ein würdiger Schauplatz für ein tolles Saisonfinale 2025. Auch wenn das Wetter nicht immer ganz mitspielte, haben wir einmal mehr spannende Rennen, großartige Talente und verdiente Sieger gesehen. Alle Teilnehmer haben sich im Saisonverlauf enorm weiterentwickelt“, freut sich Rene Binna von BG Sportpromotion.

160er-Klasse: Sariay mit fast perfekter Saison, Linsbichler mit Podium-Abo
Vieles deutete auf eine makellose Saison hin: Der junge Türke Berkay Sariay war auch im ersten Rennlauf am Slovakiaring nicht zu schlagen und holte den neunten Sieg im neunten Rennen 2025. Dabei sollte es allerdings bleiben: Im zweiten Rennen war der Slowake Roman Masar bei seinem Heimrennen eine Klasse für sich und verwies Dávid Péceli (HU) und Berkay Sariay auf die Plätze 2 und 3. Der junge Niederösterreicher Paul Linsbichler präsentierte sich auch beim Saisonfinale in starker Form, fuhr im ersten Rennlauf erneut auf Platz 3 und prolongierte damit seine Podium-Serie: Mit Ausnahme des Saisonauftaktes am Red Bull Ring fuhr Linsbichler an jedem Rennwochenende zumindest einmal in die Top 3. In der Gesamtwertung schrammte der Niederösterreicher damit hauchdünn am Podium vorbei und belegte hinter Gesamtsieger Sariay, Masar und Péceli als bester Österreicher den starken 4. Gesamtrang in der 160er-Klasse.

190er-Klasse: Kovalov neuer Champion, Faderl bester Österreicher
Der Gesamtsieger in der 190er-Klasse heißt 2025 Yevsevii Kovalov. Der Ukrainer musste sich im ersten Rennen beim Saisonfinale nur dem starken Wildcard-Starter Simon Kucerik (SK) geschlagen geben und sicherte sich mit den Plätzen 2 und 1 den Titel. Der Brite Thorley Trevorrow und Márk Mohai aus Ungarn folgen in der Gesamtwertung auf den Plätzen 2 und 3. Patrick Faderl beendete die Saison mit den Plätzen 4 und 5 am Slovakiaring als bester Österreicher in der 190er-Klasse auf dem 5. Gesamtrang, dicht gefolgt vom Steirer Lukas Schuller auf Platz 6.

Saison 2025: Alle Details und Rennwochenenden
In der 110er-Klasse, der Ohvale Austria Rookies Challenge, lernen Kinder zwischen acht und zwölf Jahren nicht nur den Umgang mit den Mini-Rennmaschinen, sondern auch den Ablauf eines Rennwochenendes (Freies Fahren, Freies Training, Qualifying, Warm-up und Rennen) kennen. Die Saison 2025 besteht aus fünf Rennwochenenden für alle drei Klassen. Alle Termine im Überblick:

17. April 2025                 Roll-out         Red Bull Ring (alle Klassen)
17. - 18. Mai 2025          Round 1         Red Bull Ring (alle Klassen)
14. - 15. Juni 2025        Round 2         Speedarena Rechnitz (alle Klassen)
5. - 6. Juli 2025             Round 3         Slovakiaring (alle Klassen)
2. - 3. August 2025       Round 4         Red Bull Ring (alle Klassen)
30. - 31. August 2025   Round 5         Slovakiaring (alle Klassen)

Über die FIM MiniGP™
Die FIM MiniGP™ World Series zielt darauf ab, eine gleichberechtigte Plattform für junge Fahrer weltweit zu schaffen. MiniGP-Wettbewerbe weltweit werden damit vereint und standardisiert, um die Fähigkeiten der jungen Piloten bestmöglich zu fördern und ihre Chancen auf dem Weg in die MotoGP zu verbessern. Seit 2022 gibt es die Minibike-Meisterschaft auch in Österreich. Botschafter der FIM MiniGP™ Austria Series ist Motorrad-WMRennsieger Gustl Auinger. In der 110er-Klasse starten Kinder zwischen acht und zwölf Jahren auf Ohvale GP-0 110 Motorrädern in einer nationalen Meisterschaft. Die Piloten in der 160er-Klasse müssen zwischen zehn und 16 Jahre jung sein und auf gleichen Ohvale GP-0 160 Maschinen antreten. In der 190er-Klasse gehen Talente zwischen zwölf und 18 Jahren auf identischen Ohvale GP-2 190 Motorrädern an den Start. Sowohl die 160erKlasse als auch die 190er-Klasse werden 2025 erstmals zusätzlich zur offiziellen FIM MiniGP™ Austria Series als nationale Meisterschaft ausgetragen. Die Top 2 bzw. Top 3 der 160er- und 190er-Klasse bekommen die Chance, sich beim FIM MiniGP™ World Final der internationalen Konkurrenz zu stellen. Der Sieger sichert sich einen Platz in einem der Road to MotoGP-Programme. Weitere Informationen unter www.minigpaustria.at.

Medienkontakt FIM MiniGP™ Austria Series:
Martin Kohlbacher
Telefon: +43 664 54 87 285
E-Mail: media@bg-sportpromotion.com

Zurück